
RILE Systemintegration
Maßgeschneiderte Lösungen
Werkstückhandling
a) Mobile Beladezelle
Direktes und indirektes Werkstückhandling möglich
Highlights:
- Kurze Umrüstzeiten durch flexible Aufsätze
- Direktes Werkstückhandling oder Indirektes durch Schraubstockhandling möglich
- Flexibel und einfache Umrüstung neuer Bauteile
- Hauptzeitparalleles Be-/Entladen und Rüsten möglich
- Schraubstöcke können auch weiterhin für das manuelle Bestücken der Bearbeitungsmaschine genutzt werden
- Effektive und kurzfristige Reaktion auf neue Aufträge
- Integration nachgelagerter Prozesse wie Markieren, Messen, Waschen, etc.
- Geringe Aufstellfläche nötig
- Kein Schutzzaun zwingend notwendig
- Universell einsetzbar an verschiedenen CNC-Maschinen
- Mobil und Kompakt, kann mittels Hubwagen schnell und einfach transportiert werden
- Alles aus einer Hand, von der Schnittstelle bis zur Inbetriebnahme
Bediener & Roboter arbeiten hauptzeitparallel an der Zelle
Beispiel: Bestückung einer 5-Achs-Fräsmaschine
Die Steuerung - alles auf einen Blick

Highlights:
- Bedienerfreundliche Anlagenvisualisierung
- Anlagenbedienung ohne Robotersteuerung
- Standardisierte, menügeführte Progammierung
- Schnelles& einfaches programmieren neuer Bauteile
- Keine speziellen Roboterkenntnisse notwendig
- Hauptzeitparalleles Programmieren neuer Bauteile
b) Kompakte 2 Stationen Zelle

Vorteile
- Kompaktes Schubladenspeichersystem
- Verschiedenste Auslegungen der Schubladen-Inlays möglich
- Die Werkstücke können mittels der Transportwagen der Automationsanlage zu- und abtransportiert werden.
- Schnelle Teilebereitstellung durch Transportwagen
- Schraubstock- oder Werkstückhandling möglich
- erweiterbar um zusätzliche Stationen wie. z.Bsp. Waschen, Barcodelaser usw
- uvm.
c) Werkstückhandling individuell
Wir bieten Ihnen auch ein ganz individuelle Automationslösungen an, die auf Ihre speziellen Anforderungen zugeschnitten ist. Integration verschiedenster Stationen wie z.Bsp. Waschen, Entgraten, Montieren, Barcodelasergerät usw. sind möglich.
